Es war eine Kombination aus Frust, Neugier und Lust zur Provokation, die mich im September 2014 dazu verleitete 5350 EUR in Elsevier Aktien zu investieren. Jetzt wo sich die Aktien in einem Allzeithoch bewegen, ein guter Zeitpunkt um eine Zwischenbilanz zu ziehen:
- 25.09.2014 – Kauf 300 Elsevier Aktien im Wert von 5350 EUR (je 17.75 EUR)
- 22.05.2015 – Dividendenauszahlung: 112 EUR
- 01.07.2015 – Namensänderung von „Reed Elsevier NV“ zu „RELX NV“
- 01.07.2015 – Aktiensplit im Verhältnis 1000:1538
- 28.08.2015 – Dividendenauszahlung: 48 EUR
- 13.11.2015 – Aktienwert von 7311 EUR (461 Stück à 15.86 EUR)
Würde ich heute die Aktien verkaufen, käme ich abzüglich 150 EUR Courtage, Depotgebühren und Steuern auf einen Gewinn von ca. 1950 EUR, was eine Steigerung von 36% in 14 Monaten bedeutet!
Aber bislang sehe ich noch keinen Grund die Aktien zu verkaufen. Der Bereich STM (worin auch der Verlag Elsevier zu verorten ist) trug 2014 44% zum Gewinn der RELX Group bei und war verglichen mit dem Umsatz der anderen Bereichen überdurchschnittlich profitabel.
Aufteilung von Umsatz und bereinigter Gewinn innerhalb der RELX Group
(Quelle: 2014 Annual Financial Report, p.12)
Wünsche Ihnen viel Glück bis Weihnachten 2016.
Aktienmärke können sehr volatil reagieren – siehe VW.