Die Princeton University hat unter breitem Medieninteresse eine Open-Access-Richtlinie verabschiedet. Ulrich Herb berichtet auf Telepolis:
„Die Princeton University untersagt ihren Wissenschaftlern, das exklusive Copyright (im deutschen Rechtsraum müsste analog von den ausschließlichen Nutzungsrechten die Rede sein) an einem Text im Zuge dessen Publikation an einen Verlag zu übertragen. Soweit so gut und soweit auch sehr viel besser, als das, was andere Universitäten tun.“
Am Donnerstag wurde der Antrag der Grünen zum Thema Open Access im Bundestag diskutiert. Nach der Diskussion um den Antrag der Linken (siehe dazu auch die damalige Zusammenfassung bei IUWIS) im Juli war dies die wohl bisher intensivste Bundestagsdebatte zum Thema. Das Plenarprotokoll (17/130) dokumentiert die Diskussion (unter TOP 21). Im Nachgang der Debatte haben die CDU-Abgeordneten Kretschmer und Schipanski in einer gemeinsamen Pressemitteilung eine weitere Prüfung des Zweitveröffentlichungsrecht angekündigt.