Die G7-Wissenschaftsministerinnen und -minister haben als Ergebnis ihrer bisher fünften Konferenz in Turin ein Communiqué (PDF) veröffentlicht, dass das Thema Open Science aufgreift. Neben der Bedeutung von Forschungsinfrastrukturen für digitale Forschungsdaten betonen die G7-Staaten die Bedeutung von Anreizen für Open Science. Auszug:
„First, the incentives for the openness of the research ecosystem: the evaluation of research careers should better recognize and reward Open Science activities. Secondly, the infrastructures for an optimal use of research data: all researchers should be able to deposit, access and analyse scientific data across disciplines and at the global scale, and research data should adhere to the FAIR principles of being findable, accessible, interoperable, and reusable.“
- „Recognizing Open Science practices during evaluation of research funding proposals, and research outcomes;
- Recognizing and rewarding research productivity and impact that reflect open science activities by researchers during career advancement reviews;
- Including credit for service activities such as reviewing, evaluating, and curation and management of research data; and,
- Developing metrics of Open Science practices“.
Erst jüngst hat die Arbeitsgruppe „Open Science Rewards“ der Open Science Policy Platform (OSPP) der Europäischen Kommission einen Report (PDF) zum Themenfeld “Rewards/Recognition under Open Science“ veröffentlicht. Die Expertinnen und Experten empfehlen Open Science als Beurteilungskriterium für Forschende zu berücksichtigen. U. a. enthält der Report eine „Open Science Career Assessment Matrix (OS-CAM)“, die Evaluierungskriterien für Open Science in den Blick nimmt. Zum Umgang mit Forschungsdaten werden z. B. die folgenden drei Kriterien vorgeschlagen:
- „Using the FAIR data principles“
- „Adopting quality standards in open data management and open datasets“
- „Making use of open data from other researchers“
Wie es scheint kommt nach Jahren des Stillstands etwas Bewegung in die Diskussion um zeitgemäße Anreize und transparente Metriken für Forschende, die die Entwicklung von Open Science aktiv unterstützen.