Helmholtz-Gemeinschaft verankert Open-Access-Policy

Anlässlich der internationalen Open Access Week 2013 gibt die Helmholtz-Gemeinschaft ihre neue Open-Access-Richtlinie bekannt. Von Mittelempfängern des „Impuls- und Vernetzungsfonds“ der Helmholtz-Gemeinschaft wird künftig erwartet, dass sie Veröffentlichungen, die in geförderten Projekten entstehen, frei zugänglich machen. Der Impuls- und Vernetzungsfonds ist eines der zentralen finanziellen Förderinstrumente der Helmholtz-Gemeinschaft.

Nähere Informationen zur Open-Access-Richtlinie finden sich auf der Website der Helmholtz-Gemeinschaft und in einer Sonderausgabe des Helmholtz Open Access Newsletters.

oaw2013Auch andere wissenschaftliche Einrichtungen in Deutschland beteiligen sich mit Aktionen an der Open Access Week. U.a. findet am Donnerstag, den 24. Oktober 2013, von 18 bis 20 Uhr an der Universitätsbibliothek der TU Berlin eine Podiumsdiskussion unter dem Titel: „Fokus TU Open Access – Publizieren im 21. Jahrhundert“ statt.

Auch die Max-Planck-Gesellschaft veranstaltet einige Events und eine Austellung („Wissen für alle: Open Access!“) in Berlin.

 Offenlegung: Ich arbeite für die Helmholtz-Gemeinschaft.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s